titelbild_meistervorbereitung1

SACHKUNDELEHRGANG

Umgang mit kohlenstoffhaltigen Kältemitteln CO2 – (R744)
Zulassungsvoraussetzungen:
  • Kälteanlagenbauer/ Mechatroniker für Kältetechnik
  • oder Quereinsteiger mit einer technischen bzw. handwerklichen Ausbildung in einem Metall- Elektro- oder Versorgungstechnikberuf und mehrjähriger Berufspraxis in der Kältetechnik
Inhalte:
  • Theorie - gesetzliche Regelungen, Vorschriften Normen, Kennenlernen der verschieden techn. Anlagenmöglichkeiten, Eigenschaften der Kältemittel, Gefahrenpotentiale
  • Praxis - sicherer Umgang mit den Kältemitteln, Befüllen von Anlagen, Dichtheitsprüfung, Lecksuche
Abschluss:

Zertifikat über die Sachkunde im Umgang mit CO2
(Das Ausstellen der Sachkundebescheinigung kann nur bei bestandenem Abschlusstest erfolgen!)

Kosten:
685,00 € zzgl. der gestzl. MwSt. je Teilnehmer
Innungsmitglieder erhalten 10% Rabatt.


Termin & Dauer:
Termine: 14. – 16.11.2023
Lehrgangsdauer: 3 Tage
Ansprechpartner:

SKF: Sächsische Kältefachschule

Schulleiter Herr Schmiedl,
Sekretariat Frau Mühling

Rathenaustr. 12 | 08468 Reichenbach

Tel.: 03765 521910 Tel. 03765-521910
Fax: 03765 521912
oder perMail Mail schreiben

ONLINE-ANMELDUNG

Ich melde mich hiermit zum nächstmöglichen Lehrgang an
der Sächsischen Kältefachschule in Reichenbach an:

button PDF Anmeldung
Anmeldeformular
Zur Anmeldung kann auch die PDF-Datei genutzt werden.
 

zur Routenplanung