titelbild_meistervorbereitung1

MEISTERVORBEREITUNGSLEHRGANG TEIL 2

Lehrgang in Teilzeit

Vorbereitungslehrgang auf die Meisterprüfung im Kälteanlagenbauer-Handwerk


Zulassungsvoraussetzungen:
  • gelernte Kälteanlagenbauer(innen)/Mechatroniker(innen) für Kältetechnik – 2 Jahre Berufspraxis erforderlich
  • Personen, die bereits eine Meisterprüfung in einem verwandten Handwerk abgelegt haben – 2 Jahre Berufspraxis erforderlich
  • Personen, die eine Gesellenprüfung in einem verwandten Handwerk abgelegt haben – 4 Jahre Berufspraxis erforderlich
  • Personen, die eine Meisterprüfung in einem verwandten Handwerk abgelegt haben – keine Berufspraxis erforderlich
Inhalte:
  • Grundlagenbereiche (Thermodynamik, Strömungslehre, …)
  •  Kälte- und Klimatechnik
  • Projektieren
  • Vorschriften und Normen
  • Elektro-, Steuer- und Regelungstechnik
  •  Betriebsführung/- Organisation     
Kosten:
4950,00 € je Teilnehmer
ohne Umsatzsteuer gem. §4 Nr. 8ff. UStG
Termin & Dauer:
März 2023 – November 2024

880 Unterrichteinheiten, jeweils:
Freitag        11.00 Uhr - 18.00 Uhr
Samstag      07.00 Uhr - 12.00 Uhr
Ansprechpartner:

SKF: Sächsische Kältefachschule

Schulleiter Herr Schmiedl,
Sekretariat Frau Mühling

Rathenaustr. 12 | 08468 Reichenbach

Tel.: 03765 521910 Tel. 03765-521910
Fax: 03765 521912
oder perMail Mail schreiben

HWK: Handwerkskammer Chemnitz

Meisterprüfungsausschuss
Herr Langner

Limbacher Str. 195 | 09116 Chemnittz

Tel.: 0371 5364171 Tel. 0371-5364171
Fax: 0371 5364517
oder perMail Mail schreiben

www.hwk-chemnitz.de

ONLINE-ANMELDUNG

Ich melde mich hiermit zum nächstmöglichen Lehrgang an
der Sächsischen Kältefachschule in Reichenbach an:

button PDF Anmeldung
Anmeldeformular
Zur Anmeldung kann auch die PDF-Datei genutzt werden.
 

zur Routenplanung