Das Kälteanlagenbauhandwerk ist ein zulassungspflichtiges Handwerk nach Anlage A der Handwerksordnung.
Teil 1: Fachpraxis/ Meisterstück (SKF)
Teil 2: Fachtheorie (SKF)
Teil 3: Betriebswirtschaftlich/ rechtliche Prüfung (HWK)
Teil 4: Arbeitspädagogische Prüfung (HWK)
Die Reihenfolge der Teile ist beliebig. Sie können zeitlich unabhängig voneinander absolviert werden.
Teil 1: ganzjährig möglich, Absprache mit SKF und Meisterprüfungsausschuss
Teil 2: März 2023 – November 2024 in Teilzeit
(Anmeldungen für 2025 jederzeit möglich)
Teil 3/4: ganzjährig in der Handwerkskammer möglich (Teil/- Vollzeit)
Teil 1:
Teil 2: drei Handlungsfelder (jeweils 3 h Prüfung)
SKF: Sächsische Kältefachschule
Schulleiter Herr Schmiedl,
Sekretariat Frau Mühling
Rathenaustr. 12 | 08468 Reichenbach
HWK: Handwerkskammer Chemnitz
Meisterprüfungsausschuss
Herr Langner
Limbacher Str. 195 | 09116 Chemnitz